|  
 Tammurriata oder Tanz 
auf der Trommel 
   Melodische 
Instrumente:   Die "Tammurriata" 
wurde ursprünglich nur mit Trommeln und Stimme gespielt, einige melodische Instrumente 
wie das Akkordeon sind später dazu gekommen  Rhythmische 
Instrumente:   große und 
kleine Schellentrommel, cupa cupa (s. Tarantella Lucana, in Neapel heißt es aber 
Putipù), Pauke, Kastagnetten (werden meistens von den Tänzern gespielt), Mundtrommel 
(bekannt mit dem Namen Marranzana oder Zigeunertrompete) und weitere Schlaginstrumente. 
 Der Grundrhythmus 
besteht aus der Wiederholung eines tiefen und eines hohen Schlages auf der Trommel. 
Diese Reihenfolge wird von der sogenannten "Votata"., einer Art Refrain, der aus 
der schnellen Folge von hohen Schlägen entsteht, unterbrochen.    Es 
handelt sich um mehrere unterschiedliche Choreografien, die in dem ländlichen 
Raum um Neapel und am Fuß des Vesuv beheimatet sind. Die Tammorriata ist zweifelsohne 
nicht in den Gassen der Altstadt Neapels beheimatet, wie die meisten glauben. 
Die Musik und der Tanz der Tamorriata gehören noch zur Tarantellafamilie, wenn 
sie sich auch sehr unterscheiden. Die Tarantella in der Region Campanien ist eher 
mit festlichen Anlässen verbunden, während die Tamorriata einen stärkeren religiösen 
und ekstatischen Charakter hat.  weiter  |