|  
 Tarantella Montemaranese  
  Melodische 
Instrumente:  Klarinette oder Holzschalmei, Akkordeon oder diatonisches 
Akkordeon  Rhythmische 
Instrumente:   Schellentrommel, Kastagnetten    Ausführung: 
  Getanzt wird meistens in der großen Gruppe, zu zweit oder zu viert 
(mit einigen zusätzlichen Modulen); Es gibt immer einen Tanzmeister (Caporaballo). 
 Körperhaltung   
Da es sich um einen Karnevalstanz handelt, ist die Körperhaltung oft von der jeweiligen 
Verkleidung abhängig. Grundsätzlich wird die Körperhaltung von den Armen bestimmt, 
die vor der Brust gehalten werden und die Kastagnetten schlagen. Das Becken bewegt 
sich mit den hinkenden Beinen und unterstreicht somit den ironischen Charakter 
des Tanzes.   Grundschritt: 
  Processionale (im Kreis) Der rechte Fuß schiebt sich vor und der linke hinkt 
hinterher (entgegen dem Urzeigersinn). Dabei dreht sich leicht das Becken und 
die Hände schlagen die Kastagnetten abwechselnd nach links und nach rechts. PHASEN 
oder  weiter
   |