GEBURTSDATUM: 
25. März 1959
 GEBURTSORT: Montesano sulla Marcellana / Salerno, Italien 
 NATIONALITÄT: italienisch
 FAMILIENSTAND: ledig 
 
 
AUSBILDUNG:
 1979-1985
 Studium der Fremdsprachen und Literatur (Deutsch, 
Französisch, Englisch und moderne 
 italienische Literatur) an der Fakultät 
für Literatur und Philosophie der Universität zu Salerno
  1985 
 
Universitätsabschluss in Fremdsprachen und Literatur mit der bestmöglichen Note.
 
1986 - 1988
 Studium der Germanistik und Italianistik an der Freien 
Universität in Berlin
 1992
 Zulassung als Deutschlehrer für die 
Sekundarstufe I und II für die Region Latium und die Stadt Rom 
 
 SPRACHKENNTNISSE: 
 Italienisch (Muttersprache) Deutsch (fließend in Wort und Schrift) Französisch 
(sehr gute Kenntnisse im mündlichen und schriftlichen Ausdruck) Englisch (gute 
Kenntnisse im mündlichen und schriftlichen Ausdruck). 
 
 
BESCHÄFTIGUNG 
UND ARBEITSERFAHRUNGEN: 
Oktober 
2008 - Februar 2009
Mitarbeit 
an das Projekt des Volkshochschulverbandes - Berlin mit dem Titel "Europa 
der Regionen- Apulien" 
Oktober 
2002 - Oktober 2003 
 Einjährige Stelle als Projektleiter beim Antirassistisches 
und interkulturelles Dokumentationszentrum "Aric-Berlin" 
 
April 2002 - Juli 2007
 Italienisches Lektorat bei dem Institut für Romanistik 
der Ernst Moritz Arndt Universität in Greifswald 
 
  1988-2001
 Pädagogischer 
Mitarbeiter bei understandingbus e.V. in Berlin, ehemals Paritätisches Bildungswerk 
Berlin e.V. 
 
PRODUKTION 
VON MATERIALIEN UND MEDIEN ZUR FREMDSPRACHVERMITTLUNG
 
September 2003
 Bewerbung beim BMW-Award, für interkulturelle Lehrmaterialien 
mit einer Materialiensammlung zur Vorbereitung von Gruppen auf einem Aufenthalt 
in der süditalienischen Region Basilicata 
  1999-2001 
 Pädagogische 
Mitarbeit im Verein Intervista e.V. im Rahmen eines Projektes zur Produktion von 
Lehrmaterialien für in Deutschland, Frankreich und Belgien lebende Kinder von 
italienischen Eltern in Zusammenarbeit mit dem Sokrates-Büro der Universtità degli 
Studi della Calabria in Arcavacata di Rende (CS). Ergebnisse des Projektes sind: 
1. Handbuch zur Vertiefung sprachlicher und kultureller Kenntnisse über Italien 
und die italienische Sprache mittels Internet 2. Vorschläge auf CD-ROM für Italienischlehrer, 
um fachspezifische Kenntnisse im kaufmännischen Bereich im Integrationsunterricht 
für Kinder und Jugendliche aus italienischen Familien einzuführen 
  1998-2001 
 Projektkoordination und Erstellung von Lehrmaterialien zur kurzzeitigen sprachlichen 
und interkulturellen Vorbereitung von Gruppen auf einen Auslandsaufenthalt in 
Madrid, Lissabon, Berlin, Linz und in der Basilicata, im Rahmen des Projektes 
VARIANTE, gefördert durch das EU-Programm SOKRATES. 
  1996-1998
 Erstellung 
von Lehrmaterialien zur sprachlichen und interkulturellen Vorbereitung von jungen 
Fachkräften aus dem Hotel- und Gastronomiegewerbe auf Berufspraktika in Frankreich 
und Italien im Rahmen des Projektes I.K.A.R.U.S., gefördert durch das EU-Programm 
LEONARDO DA VINCI. Planung und Durchführung von Auslandspraktika 
  1998-2000 
 Mitarbeit an der Erstellung von einem Online-Handbuch zur Fortbildung von 
Anleitern, die Auslandspraktika in den Ländern der Europäischen Union organisieren, 
im Rahmen des Projektes L.I.F.T gefördert durch das EU-Programm LEONARDO DA VINCI 
 
1996-2001 
 Planung, Organisation und Durchführung von Auslandspraktika nach Italien 
für junge Arbeitnehmer aus Brandenburg, gefördert durch das EU-Programm LEONARDO 
DA VINCI und das Land Brandenburg Interkulturelles Lernen und internationale Jugendarbeit
 
 1989-1996
 Regelmäßige Planung, Organisation und Durchführung von Jugendaustauschmaßnamen 
mit berufsbildenden Inhalten zwischen Berliner und italienischen Ausbildungsträgern, 
gefördert durch unterschiedliche EU-Programme. (mind. zweimal jährlich) 
 
1997-2000 
 Lehrauftrag für Methoden des interkulturellen Lernens im Rahmen 
eines Seminars über europäischen Ausbildung bei der Fachhochschule für Sozialarbeit 
Alice Salomon in Berlin. 
UNTERRICHTSERFAHRUNGEN
Seit 
dem Herbst 2004
Jeden Mittwoch: Tarantella-Tanzunterricht im Jugendzentrum 
"Naunynritze" Naunynstr. 63 - Berlin - Kreuzberg
Seit 
dem Herbst 2005 
Taranrantella-Kurse bei der Volshochschule City-West
2002-2007
 
Italienisches Lektorat bei dem Institut für Romanistik der Ernst Moritz Arndt 
Universität in Greifswald
 1989-2001 
 Regelmäßige sprachliche und 
interkulturelle Vorbereitung von Jugendgruppen, Auszubildenden, jungen Arbeitnehmern, 
Anleitern und Lehrern auf Aufenthalte in Italien (Jugendaustauschmaßnahmen, Auslandspraktika, 
Studienbesuche für Lehrer und Auszubildende) 
  Seit 1988  Regelmäßiger 
Italienischunterricht auf privater Basis (durchscnittlich 4 USt. wöchentlich) 
September
  1987
 Planung, Organisation und Durchführung eines Italienischsprachkurses 
in der Region Basilicata unter dem Motto: "Christus kam nur bis Eboli - Italienisch 
lernen auf den Spuren von Carlo Levi" 
  1986-1988
  Tätigkeit als 
Italienischlehrer bei der Sprachenschule Babylonia e.V. in Berlin-Kreuzberg 
 
  Sonstiges:
 Seit dem Sommer 2003 
 Vorsitzender der Vereinigung 
der Lukanier (Bezeichnung der Bewohner der süditalienischen Region Basillicata) 
in Berlin 
Seit September 2009
1. 
Vorstandmitglied und Mitbegründer des Nachfolge Vereins Basilicata-Berlin 
e.V.  
Seit 
dem Herbst 2005
 Zusammenarbeit mit der Werkstatt der Kulturen- Berlin 
(Wissmannstr. 32) im Rahmen eines monatlichen Veranstaltungstermin mit dem Namen 
"Tarantella Ballroom"
Frühling 
2009 
 Planung, Durchführung und Leitung des Projektes "Das Schlaraffenland" 
Für das siebte Mal einen italienischen Wagen beim "Karneval der Kulturen in Berlin 
Kreuzberg 
Frühling 
2008 
 Planung, Durchführung und Leitung des Projektes "Wie klingt das 
Mittelmeer?": Für das sechste Mal einen italienischen Wagen beim "Karneval 
der Kulturen in Berlin Kreuzberg 
Frühling 
2007 
 Planung, Durchführung und Leitung des Projektes "Identitäten 
auf Reisen": Für das fünfte Mal einen italienischen Wagen beim "Karneval 
der Kulturen in Berlin Kreuzberg 
Frühling 
2006 
 Planung, Durchführung und Leitung des Projektes "Das mobile Fegefeuer 
II": Für das vierte Mal einen italienischen Wagen beim "Karneval der Kulturen 
in Berlin Kreuzberg 
 Frühling 
2005 
 Planung, Durchführung und Leitung des Projektes "...der, mit den 
Hexen tanzt": Für das dritte Mal einen italienischen Wagen beim "Karneval der 
Kulturen in Berlin Kreuzberg 
 Frühling 
2003 
 Planung, Durchführung und Leitung des Projektes "Das mobile Paradies": 
Für das zweite Mal einen italienischen Wagen beim "Karneval der Kulturen in Berlin 
Kreuzberg 
  Frühling 2002
 Planung, Durchführung und Leitung des 
Projektes "Das mobile Fegefeuer", der erste italienische Wagen beim "Karneval 
der Kulturen in Berlin Kreuzberg 
  1987-1988 
 Mitarbeit in der 
Geschäftsführung des italienischen Buchladens "Dante Connection" in Berlin-Kreuzberg 
  Frühling 1986
 Dreimonatige Tätigkeit als Übersetzer im Istituto 
di Cultura Industriale in Rom 
  1985-1986
 Mitarbeit an der inhaltlichen 
Organisation eines Seminars über den Romantizismus in Kalabrien im Auftrag der 
Università degli Studi della Basilicata zu Potenza und Redaktion eines Beitrages 
über "den Einfluss Schillers und Goethes auf die kalabrische Literatur des 19. 
Jahrhunderts".