|  
    
©Saba 
Laudanna
 Die 
archaischen Tarantella-Rhythmen treiben die Tänzer immer weiter, immer weiter, 
stundenlang. Ganz allmählich verliert man das Gefühl für den Boden, für die Wirklichkeit, 
Tanzen wie in Trance, bis zur Ekstase - Tarantella pur, so wie Hunderte begeisterter 
Tänzer in Berlin sie bereits kennen. Nun 
ist ein Volkstanz nicht gerade das, was man normalerweise in einer Diskothek vermutet. 
Vor allem, da meine Musikmischung keine "moderne" Version der Tarantella ist. 
Die Stücke werden zwar verlängert, ich füge Bases, Rhythmen und special effects 
hinzu. All dies geschieht jedoch mit der Absicht, gerade die typischen Elemente 
der klassischen Tarantella hervorzuheben.  ...Darin 
besteht für mich die besondere kulturelle Herausforderung, das genau ist mein 
Konzept. Denn ich will keine klischeehafte Folklore anbieten, die durch Showelemente 
und "künstlerische" Ausformungen die traditionelle Tanzform überlagert.  Ich 
möchte Bedingungen schaffen, dass die archaische Musik der süditalienischen Tarantella 
und ihre ursprünglichen Formen den Zugang zu der großstädtischen und multiethnischen 
Musikszene in Berlin finden.  
  |